Um die im Gesetz vorgeschriebene Erbfolge auszuschließen, ist die Fertigung eines Testaments als letzter Wille oder eines Erbvertrags zu Lebzeiten notwendig. Was passiert jedoch, wenn ein [...]
Die Kanzlei am Markt aus Hamburg Wellingsbüttel informiert aus dem Familienrecht: „Elternunterhalt – Muss Luxusunterkunft bezahlt werden?“ Nicht nur gegenüber Kindern oder Ehegatten [...]
Die Kanzlei am Markt aus Hamburg Wellingsbüttel informiert aus dem Erbrecht: „Erbvertrag – Obacht bei der Formulierung“ Welche Genauigkeit bei der Abfassung einer erbvertraglichen [...]
Die Kanzlei am Markt aus Hamburg Wellingsbüttel (Tätigkeitsschwerpunkte Familienrecht /Erbrecht) informiert: Trennung der Eltern – Wann müssen Sachen der Kinder herausgegeben werden? Wenn Paare [...]
Aus dem Erbrecht informiert die Kanzlei am Markt aus Hamburg Wellingsbüttel: „Berücksichtigung von Eventualitäten im Testament“ In einem jüngst vom Oberlandesgericht Schleswig zu [...]
Aus dem Familienrecht: Genügt lange Trennungszeit für Auschluss des Versorgungsausgleichs? Notwendig in einem Scheidungsverfahren ist immer die Durchführung des Versorgungsausgleichs, das heißt [...]
Die Kanzlei am Markt aus Hamburg Wellingsbüttel informiert: „Eltern einer minderjährig Verstorbenen erben Facebook-Account ihrer Tochter“ Der Tod eines fünfzehnjährigen Mädchens [...]
Wenn Eltern sich trennen, stellt sich –neben der Frage des Umgangs – oftmals die Frage, wie es sich zukünftig mit der elterlichen Sorge verhält. In der Regel haben verheiratete Eltern das [...]
In einem jüngst (s.u.) vom OLG Hamm entschiedenen Fall ging es um die Frage der Haftung der Erben eines nicht gewerblich tätigen Piloten, der mit Privatpilotenlizenz mehrere Fluggäste gegen eine [...]
Aus dem Familienrecht informiert die Kanzlei am Markt aus Hamburg (Forum_Alstertal): „Kein Unterhalt bei Kuckuckskind“ Wenn eine Frau ihrem Ehemann ein Kind als eigenes leibliches [...]